3dmlogo Software for Seeing what You Want to Know 3dm-lens
Anmelden Register
Unsere “Software-Linsen” in Aktion Teleskopische Bilder von Makrokosmen

Unsere Software-Linsen können auf jedes Teleskop eingestellt werden, um das, was ein teleskopisches Bild darstellt, neu zu untersuchen. Der erste Schritt ist die Re-Visualisierung. Der zweite Schritt ist die Vermessung von Bild-Details. Ein dritter möglicher Schritt ist die Analyse von Bildserien in verschiedenen Zeitabständen.

 
Mond, erstes Foto, 30. 03. 2009
 

Mond, erstes Foto, 30. 03. 2009

Mond, erstes Foto durch das historische Fernrohr im Optikpark in Rathenow aufgenommen

Betrachtungen: 2880
 
Mondfoto_1
 

Mondfoto_1

Der Mond, durch eine Software-Linse re-visualisiert

Betrachtungen: 2166
 
Mondfoto_2
 

Mondfoto_2

Eine zweite Re-Visualisierungs-Variante

Betrachtungen: 2088
 
Mondschein von Manet
 

Mondschein von Manet

Dieser Mond ist ein Detail aus einem Bild von Eduard Manet: Mondschein im Hafen von Boulogne

Betrachtungen: 2080
 
Mondschein von Manet_1
 

Mondschein von Manet_1

Wenn man Farbproben eines Malers digitalisiert hätte, könnte man Fälschungen von Originalen unterscheiden…

Betrachtungen: 2177
 
Mondschein von Manet_2
 

Mondschein von Manet_2

Die re-visualisierten Farbwerte beinhalten Information nicht nur über das Bild, sondern auch die bildgebende Technologie.

Betrachtungen: 2198
 
Sonne, erstes Foto 18.05.2009
 

Sonne, erstes Foto 18.05.2009

Das erste Foto von der Sonne, das durch das historische Teleskop aufgenommen wurde

Betrachtungen: 2586
 
Sonnenbild, 3d metrisch re-visualisiert
 

Sonnenbild, 3d metrisch re-visualisiert

Eine Re-Visualisierungs-Variante

Betrachtungen: 2686
 
Sonnenbild, durch Software-Linse neu dargestellt
 

Sonnenbild, durch Software-Linse neu dargestellt

Zweite Re-Visualisierungs-Variante

Betrachtungen: 2288
Seite: 1
Powered by Gallery v2.3